Neuer Regenerationspfad im Biosphärenpark Wienerwald
Der Aufenthalt in der Natur fördert unser Wohlbefinden und wirkt sich positiv auf Körper und Geist aus. Pünktlich zu Frühlingsbeginn finden NaturliebhaberInnen und jene, die es noch werden wollen, ein neues Angebot im Biosphärenpark Wienerwald. Dieses neue Angebot in der Region wurde eigens von den Österreichischen Bundesforsten (ÖBf) entwickelt und widmet sich als angeleitetes Naturerlebnis ganz der Regeneration und Anregung im Wald.
„Regeneration und Anregung im Wald“, ein Führungsangebot für Erwachsene
Es richtet sich an Erwachsene, die die Natur dazu nutzen möchten, um neue Perspektiven auf ihre Lebenssituation zu gewinnen und schwierige Situationen aus eigener Kraft bewältigen zu können. Die rund 2 km lange Wegstrecke liegt inmitten des Biosphärenpark Wienerwald im Raum Untertullnerbach, genauer gesagt auf Bundesforste Flächen im Irenental. Entlang eines speziell entwickelten Pfades erfahren die TeilnehmerInnen viel über sich selbst. Dabei liefert die positive Wirkung des Waldes eine Atmosphäre der Entspannung und des Wohlbefindens. Waldpädagogische Methoden und eigens entworfene Holzelemente unterstützen die regenerative Wirkung des Naturerlebnisses. Interessierte Personen haben die Möglichkeit, sich bei begleiteten Führungen in Kleingruppen auf das Experiment einzulassen, im Wienerwald Kraft zu schöpfen. Die Strecke ist leicht begehbar und öffentlich gut erreichbar. Ein exklusiv für die TeilnehmerInnen entwickeltes Skriptum bietet die Möglichkeit, die persönlichen Erfahrungen nachhaltig zu festigen und auszubauen.
Haben auch Sie Interesse den Regenerationspfad auszuprobieren? Informationen zu den Führungen und dem Pfad selbst finden Sie im themenspezifischen Folder „Der Regenerationspfad im Biosphärenpark Wienerwald“. Der Folder ist erhältlich im Büro des Biosphärenpark Wienerwald, den Österreichischen Bundesforsten und als Download. Die aktuellen Veranstaltungen finden Sie in unserem Veranstaltungskalender