Andreas Voglgruber, Msc, Biologe
Wildpflanzen kennen und erkennen lernen

Sie wollen die reichhaltige Pflanzenwelt der Wienerwald-Hügellandschaft mit ihren Wiesen, Weiden und Wäldern kennenlernen? Essbare Wildpflanzen heute und ihre historische Nutzung stehen im Zentrum der Wanderungen, mit kleinen Kostproben, Tipps fürs nachhaltige Sammeln und wie wir essbare von giftigen und geschützten Pflanzen unterscheiden. Zusätzlich erfahren Sie Wissenswertes über die Bedeutung der Pflanzen für Mensch, Tier und ihren Lebensraum und so manch Vergessenes über die Nutzung von Pflanzen in und außerhalb der Küche.

Anmeldeschluss: 4 Tage vor dem jeweiligen Termin, das Zustandekommen wird spätestens 3 Tage vorher bekannt gegeben.
Anforderungen/Ausrüstung: festes Schuhwerk, wettergemäße Kleidung, Getränk
Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen
Besondere Hinweise: Hanggelände, daher nur für trittsichere Personen

Individuelle Führungen und Workshops auf Anfrage.