Juni 2025: Ihre Meinung ist gefragt: Gemeinsam den Biosphärenpark Wienerwald gestalten!

Tullnerbach, 26. Juni 2025: Der UNESCO Biosphärenpark Wienerwald feiert sein 20-jähriges Bestehen. Das Biosphärenpark Management blickt nicht nur zurück sondern auch in die Zukunft. Ein zentrales Anliegen dabei: die Menschen in der Lebensregion aktiv einbinden. In einer groß angelegten Umfrage kann man unter www.bpww.at/umfrage bis 30. September 2025 seine Meinung zu Zukunftsthemen abgeben. Unter allen Teilnehmenden werden zehn Exemplare des neuen Biosphärenpark-Brettspiels verlost.

Umfrage zum Jubiläum
Am 29. Juni 2025 feiert der Biosphärenpark Wienerwald Geburtstag – auf diesen Tag genau vor 20 Jahren wurde den Ländern Niederösterreich und Wien von der UNESCO die Urkunde für die Auszeichnung zum Biosphärenpark Wienerwald überreicht. Daher blickt das Biosphärenpark Management in die Zukunft und lädt alle Menschen in der Region ein diese aktiv mitzugestalten. Ziel ist es, die Perspektiven, Ideen und Anliegen der Bevölkerung in die zukünftige Ausrichtung des Biosphärenparks einfließen zu lassen – unter dem Motto „Wir alle sind der Biosphärenpark“!

Die Umfrage richtet sich an alle, die im Wienerwald leben, arbeiten oder sich der Region verbunden fühlen. Die Teilnahme dauert nur wenige Minuten, kann bequem online erfolgen und ist bis 30. September 2025 unter www.bpww.at/umfrage möglich.

„Der Biosphärenpark Wienerwald lebt vom Miteinander. Wir freuen uns über jede Stimme, jede Idee und jede Meinung – denn sie hilft uns, eine zukunftsfitte und lebenswerte Region für alle zu gestalten“, so der Direktor des Biosphärenpark Wienerwald Managements, DI Andreas Weiß.

Mitmachen und neues Brettspiel gewinnen
Mitmachen lohnt sich, denn unter allen Teilnehmenden werden 10 Exemplare des brandneuen Brettspiels der österreichischen Biosphärenparke verlost. Das von GAIAGAMES in Zusammenarbeit mit den österreichischen Biosphärenparken und den Österreichischen Bundesforsten entwickelte Spiel „ECOGON Biosphärenpark: Erhalten-Schützen-Spielen” lädt dazu ein die österreichischen Biosphärenparke näher kennenzulernen! In diesem kooperativen Spiel für SpielefreundInnen ab +8 Jahren, erbaut man gemeinsam einen Biosphärenpark, in dem alle Interessen gewahrt werden. Ziel ist es möglichst vielen Arten einen Platz zum Leben zu bieten - doch dabei darf das Gleichgewicht zwischen Zivilisation und Natur nicht Kippen! Wer am Gewinnspiel teilnehmen möchte, kann am Ende der Umfrage eine E-Mail-Adresse hinterlassen.

Die Umfrage ist Teil des Strategieprozesses 2025 bis 2035. Die Strategie wird im Rahmen des Projektes "CoDe MoRe" (Common Development of the Model Regions) entwickelt. Dieses Kooperationsprojekt von Biosphärenpark Wienerwald, dem Geopark Malé Karpaty (NPO Barbora, Stadt Pezinok) und dem Naturpark Rosalia Kogelberg (Wirtschaftsagentur Burgenland) wird aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung, Programm Interreg Slowakei — Österreich gefördert.

Downloads

BP-Brettspiel mit Spielanleitung

Presse-Bild-Biosphärenpark-Brettspiel

Machen Sie mit bei der Umfrage zum Biosphärenpark Wienerwald und gewinnen Sie das brandneue Brettspiel der österreichischen Biosphärenparke „ECOGON Biosphärenpark: Erhalten-Schützen-Spielen”.
Fotonachweis: BPWW/S. Wagner
Abdruck in Verbindung mit dem Artikel honorarfrei!

Contact