Events

Vielfalt leben
In what time-period should the event be? from
to

What are you interested in?

Are you searching for an specific Event?

Preview

Mit seinen blühenden Trockenrasen, mageren Schutthalden und verschiedenen Gebüschen als Versteck oder Schattenspender bietet der Sieveringer Steinbruch ideale Lebensräume für stark gefährdete Tier- und Pflanzenarten wie Smaragdeidechse, Steppen-Sattelschrecke, Zebraschnecke, Herbstaster und Bart-Wachtelweizen.

Events

The event schedule of the Wienerwald BR and our partners

Heilpilze

HEILPILZE UND SPEISEKRÄUTER – eine Wanderung

Was haben Baumpilze und Wildkräuter mit Ernährung zu tun? Wieso können sie heilen, und wo ist die Grenze zwischen Ernährung und Therapie?

Landschaft Purkersdorf

Wolfsgrabental & Feihlerhöhe Purkersdorf

Eva Glattau

Vom Bhf. Purkersdorf-Zentrum spazieren wir ein Stück am Jakobsweg zum Karl Später-Steig und durch das wildromantische Wolfsgrabental hinauf auf die Feihlerhöhe mit ihrer schönen Aussicht.

Rotbuche mit Herz

DIE ROTBUCHE – MUTTER DES WALDES

Ludwig Szaga

Wir lüften spannende Geheimnisse der Rotbuche und ihrer natürlichen Pflanzenfreunde.

Wiese

Pötzleinsdorfer Schlosspark & Schafberg

Eva Glattau

Wir spazieren durch den Pötzleinsdorfer Schlosspark, verlassen ihn kurz für einen Ausflug auf den Schafberg und kehren wieder in den Park zurück.

Blick in den Wienerwald

Wienerwald: Bewirtschaftung im Spannungsfeld von Klimakrise, Naturschutz und Erholung

Biosphärenpark Wienerwald Management in Kooperation mit den Österreichischen Bundesforsten

Der Wienerwald ist eines der größten zusammenhängenden Laubwaldgebiete Europas. Die Bedeutung des Waldes, beispielsweise als Lebensraum, „grüne Lunge“, Rohstofflieferant oder Erholungsort ist unbestritten.

Klosterruine Riederberg

Klosterruine Riederberg

Eva Glattau

Wir spazieren von der Riederberg-Anhöhe nahe Gablitz zur Klosterruine.

Blumen

Aliens im Biosphärenpark Wienerwald

Drüsiges Springkraut, Kanadische Goldrute, Robinie, Goldfisch, Signalkrebs – woher stammen all diese Neuankömmlinge, und warum sind sie hier?