August 2025: „Biene auf Marillenblüte“ gewinnt Jubiläums-Fotowettbewerb "Naturschätze im Detail"

Tullnerbach, 04.08.2025: Über 500 Menschen beteiligten sich am Publikumsvoting des Jubiläums-Fotowettbewerbes und stimmten für ihr Lieblingsbild. Das Bild „Biene auf Marillenblüte“ von Thomas Wagner aus Baden bekam die meisten Stimmen, gefolgt vom Bild „Schlupfwespe“ auf Platz zwei von Sylvia Wanzenböck aus Wien und dem herbstlichen Bild „Baumspiegelung“ von Romana Grass aus Wien-Liesing auf Platz drei. Anlässlich 20-Jahre Anerkennung als UNESCO Biosphärenpark rief das Biosphärenpark Wienerwald Management die Bevölkerung zur Fotochallenge „Naturschätze im Detail“ auf.

Aus den mehr als 350 eingereichten Fotos wurden im Vorfeld durch eine Fachjury - darunter die Profifotografen Norbert Novak und Sebastian Freiler - die besten zehn Bilder ausgewählt, die dann für das Publikumsvoting zur Wahl standen. Über 500 Menschen gaben dabei ihre Stimme für ihr Lieblingsfoto ab.

Von den drei Siegerfotos werden nun vom Biosphärenpark Wienerwald Management FreeCards produziert und in Umlauf gebracht. Auf die siegreichen FotografInnen auf den vier ersten Rängen warten zudem hochwertige Sachpreise, wie ein Fotoworkshop mit Naturfotograf Norbert Novak, ein Wertgutschein für den Biosphärenpark-Partnerbetrieb Hotel Restaurant Höldrichsmühle, eine Jahreskarte für den Tiergarten Schönbrunn sowie eine Familienkarte für das Museum Niederösterreich. Zudem werden unter allen, die beim Publikumsvoting ihre Stimme abgegeben haben, fünf attraktive Goodie-Bags des Biosphärenpark Wienerwald verlost.

„Ich freue mich sehr, dass sich so viele Menschen aus der Region an unserem Fotowettbewerb anlässlich unseres 20-Jahre-Jubiläums beteiligt haben - sei es mit ihren wunderbaren Fotoeinsendungen oder durch ihr Engagement beim Publikumsvoting. Dieses große Interesse zeigt, wie sehr der Bevölkerung der Biosphärenpark Wienerwald als Lebensraum am Herzen liegt und wie wichtig ihnen die Natur direkt vor der Haustüre ist“, zeigt sich Biosphärenpark-Direktor Andreas Weiß begeistert.

Ziel des Wettbewerbs war, die Schönheit und Vielfalt der Natur in ihren oft übersehenen Details sichtbar zu machen – von feinen Pflanzenstrukturen über verborgene Tiermotive bis hin zu außergewöhnlichen Lichtstimmungen. Die Lebensräume und Artenvielfalt im Wienerwald wurden in den eingereichten Fotos aus einem detaillierten Blickwinkel eingefangen und gezeigt.

Der Fotowettbewerb findet im Rahmen des Projekts „Bewusstseinsbildung und Informationsarbeit zu Biodiversität, Klimaschutz und Nachhaltigkeit im BPWW“ statt und wird aus Mitteln des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes und den Ländern Niederösterreich und Wien gefördert.

Downloads

Thomas Wagner Gewinner Fotowettbewerb

Presse-Bild-Fotowettbewerb-Sieger-1

Fototext: Biosphärenpark-Direktor Andreas Weiß gratuliert Thomas Wagner aus Baden (rechts im Bild) zum 1. Platz des Jubiläumsfotowettbewerbes "Naturschätze im Detail". Neben dem Hauptpreis, ein Fotoworkshop mit Naturfotograf Norbert Novak, gab es als Geschenk das gerahmte Siegerfoto "Biene auf Marillenblüte".
Fotocredit: BPWW
Abdruck honorarfrei!

1. Platz des Fotowettbewerbes "Biene auf Marillenblüte"

Presse-Bild-Fotowettbewerb-Sieger-2

Fototext: Das Bild "Biene auf Marillenblüte" von Thomas Wagner aus Baden gewann den Jubilumsfotowettbewerb "Naturschätze im Detail".
Fotocredit: Thomas Wagner
Abdruck honorarfrei!

Platz 2 des Fotowettberbes Schlupfwespe von Sylvia Wanzenböck

Presse-Bild-Fotowettbewerb-Sieger-3

Fototext: Das Bild "Schlupfwespe" von Sylvia Wanzenböck aus Wien gewann den 2. Platz des Jubiläumsfotowettbewerbes "Naturschätze im Detail".
Fotocredit: Sylvia Wanzenböck
Abdruck honorarfrei!

Platz 3 des Fotowettbewerbes ist die Baumspiegelung

Presse-Bild-Fotowettbewerb-Sieger-4

Fotocredit: Das Bild "Baumspiegelung" von Romana Grass aus Wien-Liesing landet auf Platz 3 des Jubiläumsfotowettbewerbes "Naturschätze im Detail".
Fotocredit: Romana Grass
Abdruck honorarfrei!

Contact