Fortbildung im Glashaus

Fortbildungsmodul Biosphärenpark Wienerwald

Das Fortbildungsangebot richtet sich an Personen, die bereits über eine Ausbildung im Bereich der Wissensvermittlung verfügen (WaldpädagogInnen, Natur- und LandschaftsführerInnen,…) und die ihre Angebote im Wienerwald um die Aspekte eines Biosphärenparks erweitern wollen. Das 4 tägige Fortbildungsmodul gibt den TeilnehmerInnen einen gezielten Überblick in die Aufgaben und Ziele eines Biosphärenparks, Einblicke in die Aktivitäten und Projekte der Biosphärenpark Wienerwald Management GmbH und ermöglicht ihnen das breite Themenspektrum des Biosphärenparks und der Nachhaltigkeit in ihre Führungs-, Exkursions- und Workshopangebote einzubauen.

Fortbildungsmo

Termine 2023

Donnerstag, 12.10.2023; 09:30 bis 17:00 Uhr: Biosphärenpark Büro Tullnerbach
Thema: BPWW, allgemeine Einführung, Vorstellung Forst- und Landwirtschaftsbetrieb der Stadt Wien, Nachhaltige Energie

Donnerstag, 19.10.2023; 9:00 bis 17:00 Uhr: Raum Baden
Thema: Offenland, regionale Produkte, Gewässer

Freitag, 10.11.2023; 8:30 bis 16:00 Uhr: Windischhütte, Klosterneuburg
Thema: Wald, Kernzone, Forstwirtschaft, Vorstellung Österreichische Bundesforste

Donnerstag, 16.11.2023; 9:00 bis 16:00 Uhr: Biosphärenpark Büro Tullnerbach
Thema: Abschluss mit Biosphärenpark-Spiel und Prüfung

Die genauen Treffpunkte werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Für eine verbindliche Teilnahme am Fortbildungsmodul 2023, auf Basis dieses Zeitplans, schicken Sie bitte das Anmeldeformular an DI Simone Wagner unter sw@bpww.at.

Das Fortbildungsmodul 2023 findet im Rahmen des Projekts „Naturvermittlung für Erwachsene im Biosphärenpark Wienerwald“ statt und wird aus Mitteln des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes und den Ländern Niederösterreich und Wien gefördert.

Kontakt