Veranstaltungen

Vielfalt leben
Für welchen Zeitraum sollen wir Ihnen Veranstaltungen anzeigen? von
bis

Wofür interessieren Sie sich?

Suchen Sie nach einem bestimmten Event?

Vorschau

Mit seinen blühenden Trockenrasen, mageren Schutthalden und verschiedenen Gebüschen als Versteck oder Schattenspender bietet der Sieveringer Steinbruch ideale Lebensräume für stark gefährdete Tier- und Pflanzenarten wie Smaragdeidechse, Steppen-Sattelschrecke, Zebraschnecke, Herbstaster und Bart-Wachtelweizen.

Veranstaltungen

Das digitale Führungsprogramm des Biosphärenpark Wienerwald und seiner BildungspartnerInnen wird im Rahmen des Projekts „Naturvermittlung für Erwachsene im Biosphärenpark Wienerwald“ erstellt und aus Mitteln des Europäischen Landwirtschaftsfonds für Entwicklung des ländlichen Raumes und den Ländern Niederösterreich und Wien gefördert.

Lagerfeuer

Wildnisbande Spezial – Naturhandwerk und Wildnis leben

naturverwurzelt

Mit der Wildnisbande Spezial tauchst du intensiv ins Wilde Handwerk, in die Naturküche und ins naturverbundene Leben ein. Es gibt jedes Mal einen anderen Schwerpunkt, auf den wir uns ganz einlassen werden.

Specht

Spechte im Wienerwald

Welche Spechte gibt’s im Wienerwald, und wie kann ich sie unterscheiden? Warum klopfen und trommeln sie so viel – riskieren sie damit keine Gehirnerschütterung?

Lagerfeuer

Märchenabende zu den 4 Jahreszeiten

Die YogaKonditorei

Erinnerst du dich? Als du selbst noch klein und deine Ohren groß waren? Ich werde dich daran erinnern und es wird vergessene und doch so vertraute Seiten in dir anklingen lassen...

Steinweichselblüte

Frühlingserwachen am Buchberg

Naturschutzbund Klosterneuburg

Erste Blüten in den artenreichen Hecken, die die traditionelle Weinbau-Kulturlandschaft strukturieren, entdecken sowie erste Frühlingsboten und Insekten auf den Wiesen suchen!

Infostände

Exotischer Pflanzenmarkt

Entdecken Sie die Vielfalt an heimischen und außergewöhnlichen Pflanzenraritäten.

Person beim Ausschneiden von Büschen

Biosphere Volunteer - Sieveringer Steinbruch/Döbling

Mit seinen blühenden Trockenrasen, mageren Schutthalden und verschiedenen Gebüschen als Versteck oder Schattenspender bietet der Sieveringer Steinbruch ideale Lebensräume für stark gefährdete Tier- und Pflanzenarten w

Fotocollage - Blumen, Wald

Jahreszeiten-Waldwanderungen nach nature4health im Biosphärenpark Wienerwald

nature4health

Entdecke bei dieser Wanderung gemeinsam die Schönheiten der Jahreszeiten im Biosphärenpark Wienerwald und lerne über Rolle des Waldes in der Natur und für unser Klima.

Ostercamp Tipi Kinder

Ostercamp – Frühlingszauber im Wald!

naturverwurzelt

Gemeinsam streifen wir durch die Wälder, bauen Unterstände und entdecken die großen und kleinen Wunder der Natur.