Das Biosphärenpark Wienerwald Management und die Marktgemeinde Hinterbrühl laden am 14. April 2021 um 18:00 Uhr zum Online-Vortrag „Die Kernzonen in Hinterbrühl – Leben im Urwald von morgen“ ein.
Die Waldführungen von Eva Glattau, zert. Waldpädagogin, sind nach attraktiven Zielen benannt. Das Um & Auf ist jedoch das Erleben und Kennenlernen der Natur am Weg dorthin.
Tiefwurzler e.V. Netzwerk für Umweltbildung und Naturmentoring
In unserer Waldläuferbande dürfen Kinder tief in die Geheimnisse des Waldes eintauchen. Wie bewegt sich ein Fuchs? Wo schlafen die Rehe? Wie haben die Menschen früher Behältnisse gemacht?
Das Biosphärenpark Wienerwald Management und die Marktgemeinde Hinterbrühl laden am 14. April 2021 um 18:00 Uhr zum Online-Vortrag „Die Kernzonen in Hinterbrühl – Leben im Urwald von morgen“ ein.
Die Wiener Pflanzenwelt mit ihren rund 2.200 wildwachsenden Pflanzenarten lässt keine Wünsche offen, man muss nur mit offenen Augen vor die Türe gehen und darf staunen, welche wertvolle Vielfalt an nutzbaren “Unkräute
Pilze und Menschen teilen eine lange gemeinsame Geschichte. Vieles davon ist längst vergessen, doch was geblieben ist, will weitergegeben und wieder gelebt werden. Das ist der Zweck dieser kleinen Expedition.