Veranstaltungen

Vielfalt leben
Für welchen Zeitraum sollen wir Ihnen Veranstaltungen anzeigen? von
bis

Wofür interessieren Sie sich?

Suchen Sie nach einem bestimmten Event?

Vorschau

Tag der Artenvielfalt 2023- Nachtführungen

Biosphärenpark Wienerwald in Kooperation mit der Stadtgemeinde Klosterneuburg und mit Unterstützung der HBLA und BA für Wein- und Obstbau Klosterneuburg, dem Forstbetrieb des Stiftes Klosterneuburg und den Österreichischen Bundesforsten statt.

Erfahren Sie Spannendes über die heimische Natur bei einer Nachtführung mit BiologInnen! Beobachten Sie am Freitag, 2. Juni 2023 seltene Tiere der Nacht, wie Fledermäuse und Nachtfalter u.v.m.

Veranstaltungen

Das digitale Führungsprogramm des Biosphärenpark Wienerwald und seiner BildungspartnerInnen wird im Rahmen des Projekts „Naturvermittlung für Erwachsene im Biosphärenpark Wienerwald“ erstellt und aus Mitteln des Europäischen Landwirtschaftsfonds für Entwicklung des ländlichen Raumes und den Ländern Niederösterreich und Wien gefördert.

Gruppe bei Nacht

Tag der Artenvielfalt 2023- Nachtführungen

Biosphärenpark Wienerwald in Kooperation mit der Stadtgemeinde Klosterneuburg und mit Unterstützung der HBLA und BA für Wein- und Obstbau Klosterneuburg, dem Forstbetrieb des Stiftes Klosterneuburg und den Österreichischen Bundesforsten statt.

Erfahren Sie Spannendes über die heimische Natur bei einer Nachtführung mit BiologInnen! Beobachten Sie am Freitag, 2.

interessierte Erwachsene und Kinder schauen sich am Infostand eine Schlangean

Tag der Artenvielfalt 2023- Familienfest

Biosphärenpark Wienerwald in Kooperation mit der Stadtgemeinde Klosterneuburg und mit Unterstützung der HBLA und BA für Wein- und Obstbau Klosterneuburg, dem Forstbetrieb des Stiftes Klosterneuburg und den Österreichischen Bundesforsten statt.

Mit einem umfangreichen Unterhaltungsprogramm, zahlreichen Infoständen zur heimischen Artenvielfalt, buntem Kinderprogramm, regionalen Köstlichkeiten und Gewinnspiel findet am Samstag, den 3.

Buntspecht

NATURPARK SPECHTLN

Naturpark Purkersdorf

Etwa 150 Brutvogelarten nutzen den Wienerwald als ihren Lebensraum.

Biberbau

Der Biber - einer der größten Baumeister der Natur

Die Exkursion führt uns in einen Biber-Lebensraum, und auch wenn er selbst verborgen bleibt, zeugen seine meisterliche Baukunst und seine Spuren an Wasser- und Ufervegetation von seiner Anwesenheit.

Fledermaus

Kobolde der Nacht - Fledermausführung im Biosphärenpark Wienerwald

Wenn die Nacht hereinbricht erwachen sie. Scheinbar lautlos jagen sie mit waghalsigen Flugmanövern nach Insekten.

Biberbau

Der Biber - einer der größten Baumeister der Natur

Die Exkursion führt uns in einen Biber-Lebensraum, und auch wenn er selbst verborgen bleibt, zeugen seine meisterliche Baukunst und seine Spuren an Wasser- und Ufervegetation von seiner Anwesenheit.

Fledermaus

Kobolde der Nacht - Fledermausführung im Biosphärenpark Wienerwald

Wenn die Nacht hereinbricht erwachen sie. Scheinbar lautlos jagen sie mit waghalsigen Flugmanövern nach Insekten.

Biberbau

Der Biber - einer der größten Baumeister der Natur

Die Exkursion führt uns in einen Biber-Lebensraum, und auch wenn er selbst verborgen bleibt, zeugen seine meisterliche Baukunst und seine Spuren an Wasser- und Ufervegetation von seiner Anwesenheit.