Auf Initiative der Länder Niederösterreich und Wien wurde der Biosphärenpark Wienerwald ins Leben gerufen.
Die Generalversammlung der Biosphärenpark Wienerwald Management GmbH wird von den beiden Regierungsmitgliedern der Länder Niederösterreich und Wien, die für den Biosphärenpark Wienerwald verantwortlich sind, gebildet.
Der Aufsichtsrat besteht aus je zwei von den Ländern Niederösterreich und Wien nominierten VertreterInnen: (v.l.n.r.) Dr. Gerhard Heilingbrunner und Christoph Kainz vom Land Niederösterreich sowie Andrea Paukovits und DI Andreas Januskovecz von Wien.
Regionsvielfalt = Aufgabenvielfalt
Der Wienerwald ist eine seit Jahrhunderten vom Menschen genutzte und gestaltete Kulturlandschaft. Land- und Forstwirtschaft, Tourismus, Kultur, Industrie und Siedlungen haben das Bild des Wienerwaldes geprägt.
Zur Umsetzung der unterschiedlichen Aufgaben des Biosphärenpark Wienerwald sind im Management zwei Fachbereiche und eine Verwaltungsstelle eingerichtet:
- Naturraummanagement
- Bildung, Kommunikation und Entwicklung
- Assistenz & Finanzmanagement