Veranstaltungen

Vielfalt leben
Für welchen Zeitraum sollen wir Ihnen Veranstaltungen anzeigen? von
bis

Wofür interessieren Sie sich?

Suchen Sie nach einem bestimmten Event?

Vorschau

Tag der Artenvielfalt 2023- Nachtführungen

Biosphärenpark Wienerwald in Kooperation mit der Stadtgemeinde Klosterneuburg und mit Unterstützung der HBLA und BA für Wein- und Obstbau Klosterneuburg, dem Forstbetrieb des Stiftes Klosterneuburg und den Österreichischen Bundesforsten statt.

Erfahren Sie Spannendes über die heimische Natur bei einer Nachtführung mit BiologInnen! Beobachten Sie am Freitag, 2. Juni 2023 seltene Tiere der Nacht, wie Fledermäuse und Nachtfalter u.v.m.

Veranstaltungen

Das digitale Führungsprogramm des Biosphärenpark Wienerwald und seiner BildungspartnerInnen wird im Rahmen des Projekts „Naturvermittlung für Erwachsene im Biosphärenpark Wienerwald“ erstellt und aus Mitteln des Europäischen Landwirtschaftsfonds für Entwicklung des ländlichen Raumes und den Ländern Niederösterreich und Wien gefördert.

Brennnessel

Brennnessel-Workshop mit Papierschöpfen

Wir (wieder)entdecken die wundersame, vielseitige und völlig zu Unrecht verschmähte Brennnessel! Die Nummer 1 bei vielen kräuterkundigen Menschen der Geschichte erlebt aktuell ein Comeback.

Brennnessel

Brennnessel-Workshop mit Papierschöpfen

Wir (wieder)entdecken die wundersame, vielseitige und völlig zu Unrecht verschmähte Brennnessel! Die Nummer 1 bei vielen kräuterkundigen Menschen der Geschichte erlebt aktuell ein Comeback.

Goldrute

Biosphere Volunteer – Neophytenbekämpfung im Lainzer Tiergarten/Nikolaitor

Das öffentlich zugängliche, aber ummauerte Areal des Lainzer Tiergartens nimmt rund 60 Prozent der Bezirksfläche von Hietzing ein und ist seit 2007 Teil des europaweiten Netzwerkes Natura 2000.

Lesen im Grünen

LESEN IM GRÜNEN

Naturpark Purkersdorf

Zum diesjährigen Themenschwerpunkt „Tiere und Pflanzen des Jahres 2023“ entführen Bücher zu spannenden Abenteuer, vermitteln Wissen und helfen uns die Seele baumeln zu lassen.

Vier Frauen schneiden einen Obstbaum

Obstbaumschnittkurs - 1140 Wien

Biosphärenpark Wienerwald Management in Kooperation mit dem Forst- und Landwirtschaftsbetrieb der Stadt Wien


Umweltbaustelle

Vielfalt am Alpenostrand - Alpenvereins-Umweltbaustelle im Weinort Pfaffstätten

In diesem actionreichen Working-Camp packst Du bei kostenloser Unterbringung und Verpflegung gemeinsam mit anderen jungen Leuten zwischen 16 und 30 Jahren eine Woche für die wertvollsten Naturschutzflächen Österreichs

Vier Frauen schneiden einen Obstbaum

Obstbaumschnittkurs - Kaumberg

Biosphärenpark Wienerwald Management in Kooperation mit dem Forst- und Landwirtschaftsbetrieb der Stadt Wien