August 2025: Der Biosphärenpark Wienerwald bringt die Natur ins Klassenzimmer

Tullnerbach, 26.08.2025: Mit vielfältigen Angeboten zur Umweltbildung unterstützt das Biosphärenpark Wienerwald Management Lehrerinnen und Lehrer dabei, Kindern die Bedeutung von Natur- und Artenschutz spielerisch näherzubringen. Herzstück ist die Biosphärenpark-Schulstunde für die 3. Klasse der Volksschulen im Biosphärenpark. So werden bereits die Jüngsten für die Besonderheiten ihrer Region sensibilisiert und lernen, wie wertvoll der respektvolle Umgang mit der Natur ist.

Mit einem Koffer voll Material kommen die erfahrenen Biosphärenpark-PädagogInnen für eine kostenlose Schulstunde in die 3. Volksschulklassen des Biosphärenpark Wienerwald. Statt Lesen, Schreiben, Rechnen bauen die SchülerInnen einen Biosphärenpark und lernen dabei spielerisch viel Wissenswertes über Wald, Wiese, Gewässer und nachhaltiges Zusammenleben.

Außerdem gibt es für LehrerInnen, FreizeitpädagogInnen & Co eine ganze Mappe mit Unterrichtsmaterialen sowie Arbeitsblätter, Bastelanleitungen und ein Wiesenquiz zum kostenlosen Download auf der Website des Biosphärenpark Wienerwald. Diese bieten zahlreiche Ideen für Unterricht und Hausaufgaben.

Speziell für die 3. und 4. Klassen der Volksschulen bieten aufbereitete Infotexte für SchülerInnen und Lehrpersonen so wie vielfältiges Material die Basis zum eigenständigen Gestalten eines sogenannten Lapbooks. Und mit dem Heft „50 Dinge, die du getan haben musst, bevor du 12 ½ bist“ gibt es eine Bucket-List für Kinder von 5 bis 13 Jahren mit vielen Anregungen für Aktivitäten im Park, Garten oder der nahegelegenen Natur. In der Broschüre findet sich zudem Platz für persönliche Notizen, zum Zeichnen und Einkleben von Erinnerungen

Ganz neu gibt es für die Sekundarstufe I das Video „Was ist der Biosphärenpark Wienerwald?“ Damit können LehrerInnen den Spieß einmal umdrehen und SchülerInnen den Stoff selbst erarbeiten lassen! Das Video vermittelt in gut vier Minuten einen Überblick zum Thema Biosphärenpark, seine verschiedenen Lebensräume und die Rolle des Menschen in der Natur. Nachdem die SchülerInnen das Video zuhause angeschaut haben, können LehrerInnen in der nächsten Stunde mit Hilfe der dazugehörenden Fragen das Thema vertiefen und auch überprüfen, ob die Inhalte und Zusammenhänge verstanden wurden.

Für die jüngsten Naturfans gibt es das Büchlein „Marta und Maus – Eine abenteuerliche Geschichte aus dem Wienerwald“. Das kleine Büchlein eignet sich für Kinder, die schon etwas lesen können, aber noch nicht so lange durchhalten, um ganze Bücher zu verschlingen. Die kurze Geschichte führt Marta und Maus durch den Wald, zum Bach und auf die Wiese und erzählt über Begegnungen mit verschiedenen Tieren und die Lebensräume des Wienerwaldes. „Umweltbildung sollte bereits bei den Jüngsten beginnen! Kinder entwickeln sehr früh ein Gefühl für Natur und Zusammenhänge, und dieses Bewusstsein prägt sie ein Leben lang. Deshalb ist es uns ein besonderes Anliegen, Lehrerinnen und Lehrer bei der Naturvermittlung zu unterstützen und ihnen praxisnahe Angebote zur Seite zu stellen. So kann es gelingen, Begeisterung für die Natur zu wecken“, ist Biosphärenpark Wienerwald Direktor Andreas Weiß überzeugt.

Viele Angebote sind auf der Seite des Biosphärenpark Wienerwald unter dem Link abrufbar: www.bpww.at/themenseiten/angebote-fuer-schulen. Einige Angebote können unter office@bpww.at oder der Telefonnummer 02233/54187 gebucht werden. Alle Angebote sind kostenlos!

Die Biosphärenpark-Schulstunden finden im Rahmen des Projekts „Bewusstseinsbildung und Informationsarbeit zu Biodiversität, Klimaschutz und Nachhaltigkeit im BPWW“ statt und werden aus Mitteln des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes und den Ländern Niederösterreich und Wien gefördert.

Downloads

Schulangebote im BPWW

Presse-Bild-Schulangebote-1

Fototext: Mit vielfältigen Angeboten zur Umweltbildung unterstützt das Biosphärenpark Wienerwald Management Lehrerinnen und Lehrer dabei, Kindern die Bedeutung von Natur- und Artenschutz spielerisch näherzubringen.
Fotocredit: BPWW/N. Novak
Abdruck honorarfrei!

Gratis Schulstunde für die 3. Volksschulklassen

Presse-Bild-Schulangebote-2

Fototext: Herzstück der Biosphärenpark-Schulangebote ist kostenlose Schulstunde für die 3. Klasse der Volksschulen, wo die Kinder u.a. mit dem "Biosphärenpark-Spiel" einen Biosphärenpark bauen.
Fotocredit: MestoPezinok
Abdruck honorarfrei!

Kontakt