Helga Smejkal und Astrid Habiger (zert. Waldpädagoginnen)
Unser Spaziergang führt uns über Wiesen und Weingärten und zu den verschiedenen Baumarten des Waldes. Wir entdecken die unterschiedlichen Landschaften, wovon jede auf ganz spezielle Art entstanden ist.
Was haben Baumpilze mit Ernährung zu tun? Wieso sind Pilze und Wildkräuter heilsam, was sind sekundäre Pflanzen- und Pilzstoffe, und wieso sind so viele davon ersatzlos aus unserer Ernährung verschwunden?
Mithilfe der Handykamera tauchen wir in die Natur ein, besonders in die Welt der Makroaufnahmen und wir erkennen die Schätze, die wir mit dem bloßen Auge oft nicht zu sehen bekommen.