Streuobstwiese im Wienerwald
Apfelbaum

Fakten

seit 2009
laufend

Forst- und Landwirtschaftsbetrieb der Stadt Wien Arge Streuobst, Arche Noah, BOKU, Klosterbauer, HBLAuBA Klosterneuburg, Verein Regionale Gehölzvermehrung, div. niederösterreichische Baumschulen

Biosphärenpark Wienerwald

Weingartenpfirsiche, Mandeln, Kirschen, Äpfel, Dirndln, Nüsse, Elsbeere oder Speierling - lange Zeit wurden diese Früchte in der traditionellen Kulturlandschaft - auf Streuobstwiesen, in Weingärten, aber auch als Alleen - kultiviert. Heute sind hochstämmige Obstbäume in den Weingärten aber auch generell im Wienerwald zur Seltenheit geworden. Dabei gehören Streuobstwiesen mit mehreren tausend verschiedenen Tier- und Pflanzenarten zu den artenreichsten Lebensräumen in Mitteleuropa. Wir unterstützen daher bei der Neupflanzung von Obstbäumen!

Gemeinsam mit dem Land Niederösterreich und der Stadt Wien bieten wir regelmäßig geförderte Obstbäume und Heckensträucher kostengünstig und ohne komplizierte Förderabwicklung für die Auspflanzung auf landwirtschaftlich gewidmeten Flächen in den Biosphärenpark-Gemeinden und im ländlichen Gebiet der Wiener Biosphärenpark-Bezirke an. Seit 2009 wurden über die Aktion bereits mehr als 3.000 Hochstamm-Obstbäume und 2.000 heimische Heckensträucher gesetzt. Bestellungen sind bis Frühsommer möglich, die Ausgabe erfolgt im Herbst an einer zentralen Stelle im Biosphärenpark Wienerwald.

Bestellungen für die Obstbaumaktion 2021 sind vom 15. März bis 30. Juni 2021 möglich. Bestellformulare finden Sie am Seitenende.

Obstbaumtag des Biosphärenpark Wienerwald

Obstbäume für nicht-förderbare Flächen können im Herbst bei den Biosphärenpark Wienerwald Obstbaumtagen erworben werden. Rund ums Obst aus der Region geht es bei diesen Aktionsveranstaltung für die ganze Familie. Heimische Baumschulen bieten regionstypische Obstgehölzen zum Kauf an und beraten Sie gerne bei Sortenwahl, Pflanzung und Pflege. Von ExpertInnen können Sie die Apfel- oder Birnensorte aus Ihrem eigenen Garten bestimmen lassen. Dazu bringen Sie einfach fünf typische Früchte pro Baum mit. Mit leckeren Schmankerln, Obstsäften und regionstypischen Weinen aus dem Wienerwald und umfangreichem Kinder- und Unterhaltungsprogramm. Die aktuellen Termine finden Sie im Veranstaltungskalender des Biosphärenpark Wienerwald.

2021 findet der Obstbaumtag am Samstag, 16. Oktober 2020 von 12 bis 17 Uhr am Gelände der Dorfgemeinschaft Wienerwaldsee statt.

Termine 2021

Obstbaumschnittkurse:

Informationen zur Finanzierung

LE-Fonds: EU, BMLFUW, Land NÖ, Land Wien
Niederösterreichischer Landschaftsfonds Biosphärenpark Wienerwald

Logo Ländliche Entwicklung Land NÖ
Logo Ländliche Entwicklung Land Wien
LAFO logo
Logo Naturland
Logo Stadt Wien

Downloads

Download Icon Text

Download_Obstbaumaktion2021_Bestellformular_Wien

Hier finden Sie die Details zu den Bedingungen für eine geförderte Bestellung in Wien sowie die verfügbaren Sorten.

Download Icon Text

Download_Obstbaumaktion2021_Bestellformular _Niederösterreich

Hier finden Sie die Details zu den Bedingungen für eine geförderte Bestellung in Niederösterreich sowie die verfügbaren Sorten.

Ähnliche interessante Inhalte

Kontakt