Monitoring im Wald
  • Forschungs- und Umsetzungsprojekte

  • Bildungs- und Freiwilligenaktivitäten

  • Seit 2005 wurden 21 Forschungsprojekte unter Beteiligung des BPWW durchgeführt

  • Zahlreiche neue Artenfunde für den Wienerwald

Alle Inhalte zu "Ökologische Nachhaltigkeit"
Wildschwein

Nachhaltiges Wildtiermanagement

Im Rahmen des Projektes "Integratives nachhaltiges Wildtiermanagement im Biosphärenpark Wienerwald" wurden Kriterien und entsprechende Indikatoren für einen nachhaltigen Umgang mit Wildtieren und ihren Lebensräumen entwickelt.

Weiterlesenüber: Nachhaltiges Wildtiermanagement
Brennholzstapel

Nachhaltiges Waldbiomassemanagement

Die Erzeugung von Energie aus Biomasse ist - gerade im Hinblick auf den Klimawandel - ein brandaktuelles Thema. Durch die Nähe zur Großstadt Wien und dem damit verbundenen Energiebedarf rückt der Wienerwald diesbezüglich in besonderes Interesse.

Weiterlesenüber: Nachhaltiges Waldbiomassemanagement
Naturwaldzellen im Wienerwald

Naturwaldzellen

Einige Grundeigentümer stellen auch Waldflächen freiwillig unentgeltlich oder basierend auf privatrechtlichen Vereinbarungen als Naturwaldzellen oder Altholzinseln außer Nutzung und schaffen so wertvolle Trittsteine zwischen hoheitlich geschützten Wäldern.

Weiterlesenüber: Naturwaldzellen