Veranstaltungen

Vielfalt leben
Für welchen Zeitraum sollen wir Ihnen Veranstaltungen anzeigen? von
bis

Wofür interessieren Sie sich?

Suchen Sie nach einem bestimmten Event?

Vorschau

Gewässer verstehen & erleben - Entlang der Wienerwaldbäche

Biosphärenpark Wienerwald Management

Du wolltest schon immer mehr zur Ökologie der Wienerwaldbäche erfahren und wissen, welche Arten in den Gewässern im Biosphärenpark leben? Zudem interessieren dich die „Dienstleistungen“ der Gewässer, die diese für uns Menschen erbringen?

Veranstaltungen

Das digitale Führungsprogramm des Biosphärenpark Wienerwald und seiner BildungspartnerInnen wird im Rahmen des Projekts „Naturvermittlung für Erwachsene im Biosphärenpark Wienerwald“ erstellt und aus Mitteln des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes und den Ländern Niederösterreich und Wien gefördert.

Lesen im Grünen

Lesen im Grünen

Naturpark Purkersdorf Stadtbibliothek Purkersdorf

Die Blätter rascheln – im Wald und in der Bibliothek zum diesjährigen Themenschwerpunkt „Geschichten im Naturpark“: Sommer, Sonne, frische Luft genießen und dabei gemütlich auf einer Picknickdecke an einem Baum gelehn

Die europaweit geschützten Schmetterlingsarten Russischer Bär und Großer Feuerfalter (am Bild) finden auf der Deponiefläche Taglesberg einen optimalen Lebensraum.

Biosphere Volunteer – Taglesberg Gablitz/Mauerbach

Biosphärenpark Wienerwald Management GmbH in Kooperation mit den österreichischen Bundesbahnen, den Gemeinden Gablitz und Mauerbach sowie den Österreichischen Bundesforsten

Landschaftspflegeeinsatz im Heuschreckenparadies

Wen suchen wir?

2 Menschen mit Gartenscheren im Wald

Naturschutz mit Schere, Säge und Krampen - Trockenrasenpflegetag in Baden

Die bunt blühenden und insektenreichen Trockenrasen der Thermenlinie gehören zu den wertvollsten Naturflächen Österreichs! In Baden gibt es einige kleinere, artenreiche Flächen im Kurpark.

2 Ältere Menschen wandern im Wald

Walk & Talk im Herbstwald & bei der Wildtierfütterung

Naturpark Purkersdorf

„Beim Reden kommen die Leut´zam.“ Diesem Motto folgend möchte das Naturpark-Team beim gemeinsamen Waldspaziergang besondere Einblicke in die Naturparkarbeit geben, über aktuelle Themen oder Herausforderungen sprechen

Kinder mit Messbecher

Fantasiewelt

An diesem Waldtag tauchen Kinder in eine magische Welt voller Feenhäuschen, Wichtel und bunter Fantasie ein. Psychomotorische Fähigkeiten werden durch kreative Aktivitäten und aktiven Spaß im Freien gefördert.