Veranstaltungen

Vielfalt leben
Für welchen Zeitraum sollen wir Ihnen Veranstaltungen anzeigen? von
bis

Wofür interessieren Sie sich?

Suchen Sie nach einem bestimmten Event?

Obstbaumveredelungskurs

Biosphärenpark Wienerwald Management

Der Kurs richtet sich an alle Personen, die Interesse am Veredeln von Obstbäumen haben. Nach einer theoretischen Einführung in die Grundlagen des Veredelns und Besprechung der verschiedenen Veredelungsarten werden sich alle TeilnehmerInnen in der praktischen Durchführung des Veredelns üben können.

Veranstaltungen

Das digitale Führungsprogramm des Biosphärenpark Wienerwald und seiner BildungspartnerInnen wird im Rahmen des Projekts „Naturvermittlung für Erwachsene im Biosphärenpark Wienerwald“ erstellt und aus Mitteln des Europäischen Landwirtschaftsfonds für Entwicklung des ländlichen Raumes und den Ländern Niederösterreich und Wien gefördert.

Steinweichselblüte

Frühlingserwachen am Buchberg

Naturschutzbund Klosterneuburg

Erste Blüten in den artenreichen Hecken, die die traditionelle Weinbau-Kulturlandschaft strukturieren, entdecken sowie erste Frühlingsboten und Insekten auf den Wiesen suchen!

Person beim Ausschneiden von Büschen

Biosphere Volunteer - Sieveringer Steinbruch/Döbling

Mit seinen blühenden Trockenrasen, mageren Schutthalden und verschiedenen Gebüschen als Versteck oder Schattenspender bietet der Sieveringer Steinbruch ideale Lebensräume für stark gefährdete Tier- und Pflanzenarten w

Fotocollage - Blumen, Wald

Jahreszeiten-Waldwanderungen nach nature4health im Biosphärenpark Wienerwald

nature4health

Entdecke bei dieser Wanderung gemeinsam die Schönheiten der Jahreszeiten im Biosphärenpark Wienerwald und lerne über Rolle des Waldes in der Natur und für unser Klima.

Ostercamp Tipi Kinder

Ostercamp – Frühlingszauber im Wald!

naturverwurzelt

Gemeinsam streifen wir durch die Wälder, bauen Unterstände und entdecken die großen und kleinen Wunder der Natur.

Die europaweit geschützten Schmetterlingsarten Russischer Bär und Großer Feuerfalter (am Bild) finden auf der Deponiefläche Taglesberg einen optimalen Lebensraum.

Biosphere Volunteer – Taglesberg Gablitz/Mauerbach

Biosphärenpark Wienerwald Österreichische Bundesforste in Kooperation mit den österreichischen Bundesbahnen und den Gemeinden Gablitz und Mauerbach

Landschaftspflegeeinsatz im Heuschreckenparadies

Wir freuen uns über jede helfende Hand!

Kind mit Schleuder

Wildnisbande – Im Wald daheim

naturverwurzelt

Die Wildnisbande ist eine offene Gruppe, die einmal pro Monat für einen Samstag zusammenkommt. Bewusst für einen ganzen Tag, damit wir uns ohne Zeitdruck und ganz im Hier und Jetzt mit der Natur verbinden können.

Streuobstwiese

Exkursion ins ArtenReich Streuobstwiese

Die Streuobstwiesen im Wienerwald sind jahrhundertealte Kulturflächen, die für Mensch und Tier von großem Nutzen sind. Gleichzeitig sind sie stark gefährdet.