Veranstaltungen

Vielfalt leben
Für welchen Zeitraum sollen wir Ihnen Veranstaltungen anzeigen? von
bis

Wofür interessieren Sie sich?

Suchen Sie nach einem bestimmten Event?

Obstbaumschnittkurs - St. Andrä-Wördern

Biosphärenpark Wienerwald Management in Kooperation mit "Klosterbauer" Johannes Kleedorfer.

Veranstaltungen

Das digitale Führungsprogramm des Biosphärenpark Wienerwald und seiner BildungspartnerInnen wird im Rahmen des Projekts „Naturvermittlung für Erwachsene im Biosphärenpark Wienerwald“ erstellt und aus Mitteln des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes und den Ländern Niederösterreich und Wien gefördert.

Fuchs spaziert durch winterliche Landschaft

Tierspuren im Winterwald

Der Wald ist ein wichtiger Lebensraum für unsere heimischen Tiere. Auch im Winter sind mehr Tiere unterwegs als man als Waldbesucher*in glauben würde.

Wald mit roten Fragezeichen, wo Tiere versteckt sein könnten

Überraschungsführung Tiere

Mal versteckt und gut getarnt, mal bunt und auffällig – der Wienerwald bietet unterschiedlichsten Tierarten ein Zuhause. Manche davon kann man durchaus als besonders charismatisch bezeichnen.

Biber schwimmt in Fluss

Der Biber - einer der größten Baumeister der Natur

Der Biber ist mit einem Gewicht von bis zu 35 kg und einer Körperlänge von etwa 80 cm der zweitgrößte Nager weltweit. Dieser beeindruckende Baumeister zählt seit jeher zu unserer heimischen Fauna.

Specht auf Baum

Spechte im Wienerwald

Welche Spechte gibt’s im Wienerwald, und wie kann ich sie unterscheiden? Warum klopfen und trommeln sie so viel – riskieren sie damit keine Gehirnerschütterung?