Biosphärenpark Wienerwald Management GmbH in Kooperation mit den österreichischen Bundesbahnen, den Gemeinden Gablitz und Mauerbach sowie den Österreichischen Bundesforsten
Das digitale Führungsprogramm des Biosphärenpark Wienerwald und seiner BildungspartnerInnen wird im Rahmen des Projekts „Naturvermittlung für Erwachsene im Biosphärenpark Wienerwald“ erstellt und aus Mitteln des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes und den Ländern Niederösterreich und Wien gefördert.
Diese Kräuterwanderung steht unter einem besonderen Aspekt - zur Sommersonnenwende kurz vor dem Johannistag - ein magisches Datum, an dem Heilpflanzen ganz besondere Kräfte enthalten.
„Beim Reden kommen die Leut´zam.“ Diesem Motto folgend möchte das Naturpark-Team beim gemeinsamen Waldspaziergang besondere Einblicke in die Naturparkarbeit geben, über aktuelle Themen oder Herausforderungen sprechen